|
Es hässd jo ömmer, däss in jeder Krise aach a gewisse Schoos licht. Merr muss erscht ganz bis offn Tiefpunkt, bis sich üüwerhaupt woss dudd, unns widder aufwärts gädd. Nahm amoll zum Beispiel uns Männer, Inbegriff vo Krise unn Brobleem schlechthie. Es hodd Zeiten gaawe, wo jedes Durf mindest eene, meistens sogoor zwee odder mehr Wirtschoffde hatt, die jeden Dooch off worrn unn wo jeden Dooch ach tatsächlich n Haufe Leut dinn worrn. N Herwest unn n Winter woor der Stammtisch – der hodd bei uns „Oofediisch“ ghässe, weil er gleich naawe n grössa Holzoofe vo die Wirtsstuuwe gstanne woor – ab Nochmiddoch so gerammelt vool, däss Stühl dazu gstellt weer musste, unn der Grääs ömmer grösser wurrn iss. Unn üüwerhaupt kee Frooch wor, däss doss – bis off die Wirtin - alles nerr blooß Männer worrn. A Fraa hossd du nur gsenn, wennsa grandich noos Fenster vo die Wirtsstuuwe geklopft hodd, ömm ihrn versumpfte Gemahl zu frääche, ob er nedd endlich widder amoll hemm komm well. Der Weisbiller wäärsch n liebste gewasst, wenns die Wirtschoffde nie gaawe hädd unn die Männer ömmer schö dehemm ghöggt werrn unn ihr Bier beis Fernsehgugge getrunke hädde. Mir Männer hadde uns mittlerweil aach ganz gut mit die neue Zuständ arrangiert und hömm wohl odder üüwel hiegenomme, däss die schönne Zeite vo die Wirtschoffdshöggerei vorbei senn. Unn woss laas ich jetzt in die Zeitung? In Unsleben iss a Genossenschaft gegründ wurrn, die zum Ziel hodd, „den lange gehegten Traum von der Wiederkehr eines Gasthauses im Dorf in die Tat umzusetzen“. Gut, hobb ich gedocht, do werrn widder lauter Männer dehinner stegge, die s Rood vo die Zeit zurück dräh wella, ömm endlich widder nei ihr geliebt und vergöttert Wirtschoffd zu könne. Owwer woss laas ich weiter? Acht Aufsichtsrät hodd die neu Genossenschaft, nerr bloß zwee senn Männer, owwer sensationelle sechs – inklusive der Vorsitzenden (!) – senn Frauen!!! Doss muss merr sich amoll vuurstell! Von weechn, der Moo seecht zukünftig oowerts in Unsleben zu sei Fraa, däss er sich heut offn schönne, gemütliche Oowerts dehemm mit ihr ins Wohnzimmer frääd. „Untersteh dich!“, plärrt sie, „seh, dässda aufkünnst unn nei die Wirtschoffd gässt, owwer a weng Dalli!!!“ Absurdistan statt Rhön und Grabfeld? Mitnichten. In Unsleben im Jahre 2012 n. Chr. wunderboore Realität! Servus, der Eustach. |