|
Während die ganz Euro-Zone noch verzweifelt ömm die Rettung vo unner aller Währung kämpft, hodds Grabfeld vüürgemocht, wie merr n Koopf aus die Schlinge ziecht. Die Regionalwährung „Grabfelder“ iss ins Laawe geruffe wurrn unn domit konn merr jetzt bei alle Gschäffde, die mitmache, eigekäff. Ee Grabfelder iss zwor genausoviel wert wie ee Euro, owwer der Vuurdääl iss, däss s Geld ins Land sprich ins Grabfeld bleibt. Ower s gidd natürlich ach gewisse Noochdääle. Woss mecht zum Beispiel a Gabolshäuser, wenn er in Essfeld bei’n Hummels-Bägg Hürrnlich unn a boor Cola-Luutscher für 3,54 Euro käfft? 3 Grabfelder lange nedd unn 4 senn zuviel. Owwer der Geheimbloon liecht scho in die Schubbloode: s werrn Untereinheite zum Grabfelder, sogenannte „Grabfelder-Bröggelich“, eigführt: 3,54 Euro bezohlt merr zukünftich mit 3 Grabfelder, 50 Könnshöfer unn 4 Ipthäuser. Ganz klee unn passend! Unn stellt euch amoll vüür, der Grabfelder gerööd in Turbulenze wie allerweil der Euro. Die GZB hädd ihrn Sitz natürlich in Könnshoofe und dürrt joochet no ee Krisensitzung die anner. So odder so ähnlich dääds no in die Zeitung steh odder in die Noochrichte komm: „Bad Königshofen. In Bad Königshofen hat am Vormittag eine weitere Krisensitzung der Grabfelder Zentralbank (GZB) stattgefunden. Nach wie vor geht es um eine weitere Ausweitung des Grabfelder-Rettungsschirms für das ins Trudeln geratene Mitgliedsdorf Breitensee. Wie GZB-Chef Picciani bei einer Pressekonferenz mitteilte, sind die Verhandlungen mit Breitensees Finanzminister Gütlein festgefahren. Zuvor hatte die Ottelmannshäuser Rating-Agentur „Kraut unn Ruawe“ die Bonität von Breitensee überraschend von „Pfeufedeckel“ auf „Hundsfotze“ herabgestuft. Damit weist Breitensee nun eine ebenso schlechte Bonität wie Alsleben auf. Das benachbarte, wirtschaftlich starke Sternberg drohte nun damit, die Grabfelder-Zone zu verlassen, um sich dem nahen Thüringen zu öffnen. Dort will man der Meininger-Zone beitreten. Der Meininger hatte vorgestern zum dritten mal in Wochenfrist aufgewertet. Für einen Meininger sind nun bereits 1 Grabfelder, 6 Königshöfer und 9 Ipthäuser fällig. Seitens der Metropolregion Herbstadt würde der Schritt Sternbergs außerordentlich begrüßt, wie Schraubkopfbürgermeister Spax am Morgen verlauten ließ.“ Servus, der Eustach. |