|
Jetzt künnt ball scho widder die Zeit, woos die neue Kolenner gidd. Eener vo die Liebste iss mir jedes Johr d‘r Müllkolenner von Landkreis. Nedd däss ich seh wöllet, wenn ich wo mein Dreeg hie gebreng könnt. Doss nedd. Owwer der Müllkolenner iss doch tatsächlich s enzich mir bekannt Werk, wo alle Ortsnoome vonn Landkreis - vo Aabscht üüwer Huflar unn Saands bis Zimmerau - fein säuwerlich aufgelisst senn. Woss mir aufgfalle iss, senn die ville Dürrfer, die „Ober“, „Unter“, „Groß“, „Klein“, „Nord“ und „Ost“ im Noome hömm. Öwereßfeld / Üntereßfeld, Öberwässebrönn / Ünnerwässebrönn, Grösse¬neuscht / Kleeneuscht, Ööweräälsbich / Önneräälsbich, Öweraawerschboch / Önneraawersch¬boch. Aufgfalle iss mir, däss merr den vurnaus gstellte Dääl von Durrfnooma ömmer nur dann wagglässt, wenn mer doss grössere vo die zwee Dürffer meent. Bei „Borrderf“ zum Beispiel iss gloor, däss Grösseborrderf unn nedd Klenneborrderf gemeent iss. Bei „Weechm“ iss ömmer Grösseweechm, unn eewa nedd Klenneweechm oogsproche. A grösse Ausnohm iss Ober-/Unterwald. Kee Mensch würrd off die Idee komme, „Behrunge“ zu sooche, unn domit Oberwald zu meena. Do werrn merr no jo scho in Thüringe düüwa. Noowel, unn außer die Reih hodd sich jo aach Hööscht verhalte, wie sellamoll die Ortsnoome vergaawe wurrn senn. In die Reihenfolch Oberstreu, Mittelstreu hädde die Hööschter jo ächentlich Unterstreu häss müss. Owwer doss woor wohl unter ihrer Würde. Also Heustreu. Irchendwo faszinierend aach Ostheim unn Nordheim. Viel Fantasie woor bei derra ihr Nooma jo nedd grood im Spiel. In ganz Deutschland gidds 10 mal Westheim, 7 mal Ostheim unn 7 mal Nordheim. Woos iss ächendlich mit Südheim? Nie ghört, odder? So ein schönner Noome, alles föhrt n Sommer in die Richtung, owwer den Noome wollt anscheinend keener hobb! Südheim gidds in Deutschland tatsächlich nerr blooß eemol, unn zwor in die Näh vo Stuttgart. Hodd der Gotthold rausgfonne. Ins Internedd. Pfürzbeutel! Herrlich bei uns inn Landkreis ach die Scherzfrooch schlechthie. Woos iss s Geechadääl vo Schmolwasser? Kee Frooch unn ganz gloor: Bräädsää! Unn weil doss dialekttechnisch doch a Heraus¬forderung iss, ausnahmsweis noch amoll off Hochdeutsch: Was ist das Gegenteil von Schmalwasser? Keine Frage und ganz klar: Breitensee! Servus, der Eustach. |