Glosse

Seit Oktober 2007 schreibe ich für die Main-Post die Glosse "Gotthold & Eustach" und beleuchte dabei verschiedenste, meistens ganz aktuelle Themen, mit der ganz besonderen Sichtweise von Gotthold und Eustach. Die Glosse erscheint alle zwei Wochen jeweils am Dienstag in der Bad Neustädter Ausgabe der Main-Post. Besucher unserer Internet-Seite können alle Glossen nachlesen.


Zwöscha die Jorrn

(28.12.2010)
 

Allerweil senn merr widder in die berühmt-berüchdichd Zeit, die merr „Zwöscha die Jorrn“ nennt. Doss senn eewa die boor Dooch zwöscha die Weihnochta und s neu Johr. Leicht hömms die Dooch, also der 27. – 30. Dezember nedd. Keener mooch sa so richtich und bei moncha Leut, wie zum Beispiel die orma Verkäuferinna, die sich in darra Zeit mit n riesicha Oosturm vo Kundschoffd, s Ömmdauscha vo unbassende Weihnochtsgschenge unn s Verkäffa vo Silvesterkracher römm ärcher müssa, senn sa sogoor richtich verhasst. Der Mark Twain (doss is derjeenich Herr, der die Gschicht vo Domm Säuer unn Hagglberry Finn gschriewa hodd) hodd amol dann weise Satz gsocht: „Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden!“ Ja, der hodd leicht reeda, der guud Mooh. Ower wos söll denn a Dooch, wie der 27., der 28., der 29. odder der 30. Dezember mach? Bei derra Konkurrenz, wo die außarömm hömm! Heilicher Oowerts, die zwee Feierdooch, Silvester, Neujohr, Dreiköönich und so weiter und so fort. Heier dudd oo darra Dooch aach keener, außer er muss und der Weiß Sonndich iss noch eewich weit wagg. Doss hässt, däss die Dooch zwöscha die Jorrn nedd amol n Hauch vo a Chance hömm, der schönst Dooch in’s Laawa vo n Menscha zu werrn. Ich hobb üüwer dann Spruch scho oft nochgedocht und denk, däss s aach noch annera Dooch gidd, die doo nie zum Zuuch gekomm könna. Woos well denn zum Beispiel a Dooch mach, wenn du vuurmiddochs a Dormspiechelung hossd, nochmiddoch nei’s Finanzamt musst, s in Strömen reend unds zum Oowertessa Linsasobba gidd!? So a Dooch hodd doch erscht racht kee Chance, dann Oospruch vo dann Herrn Schriftsteller zu erfülla. Den sei Chance iss doch scho bein Deifel, wenn der Termin für die Dormspiechelung aach nur ausgemocht würrd! „Und s gidd noch n Grund, worömms die Dooch zwöscha die Jorrn schwer hömm.“, meent der Gotthold. „Die Leut behaupta ömmer, dässa do so orch zunahm dääda!“ „Doss stimmt ower nedd, Gotthold! Do hömm die Leut Uuhracht!“ „Worömm denn, s konn doch gsei, mit die ganz Völlerei!“ Stimmt eewa nedd, wos die Leut unn der Gotthold do denka. Zunahm dudd mer nämlich noochgewieserner Maßen nedd zwöscha Weihnochta unn Neujohr, sondern ömmer noch zwöscha Neujohr unn Weihnochta! Servus und n guten Beschluss allerseits, der Eustach.

 

 Übersicht 
 
   
© 2008 - 2009 NES-Online.de
(Bad Neustadt
)
Startseite - Aktuelles - Termine - Über uns - Glosse - Gästebuch - Kontakt