|
Jetzt muss ich aach noch amoll off doss Fest „25 Jahre Rhönschaf-Rettung“ zurückkomm, doss vuur zwee Woche groß in Ginolfs g’feiert wurrn iss. Hochintressant iss jo wallich die G’schicht, däss die Rhööschoff vuur 25 Johr kurz vuurs Aussterrwa g’stanna worrn und es bloß noch 40 Stück vo die berühmt Surrda mit die schworza Köpf gaawa hodd. Der Bund Naturschutz hodd die Initiative ergröffa unn den Restbestand aufgekäfft. Vo doo oo ging’s bergauf unn die Rhööschoff hömm sich vermehrt wie die Stee-Esel. Heut gidds kee Problem merr und sowos hodd natürlich g’feiert müss wär. Der Minister Söder hodd nei’n Sagg g’haut und iss nedd komma. Debei hädd groodd der mit sein schworrza Koopf schön zwöscha die Hammel gebassd! G’schoggd worrn der Gotthold und iich, wie merr in die Zeitung gelasst hömm, wosses bei doss Fest in Ginolfs zu Essa gaawa hodd: Lammkeule-Brooda! Doss iss jo widder amoll dybbisch Mensch! Erscht scheinheilich vuur 25 Johr a Tierrass geredd, aufgebebbelt, 25 Johr später a Fest g’halta und der geredd Surrda die Bee wagggfressa! S iss doch wohr! Ich konn doch nedd a vom Ausstarrwa bedrohta Tierrass‘ erscht geredd, nochert a Fest g’halt und n Gastgeewer teilweis die Verwandschofft wagg gess! Üüwerdrooch die Verhaltensweis‘ amoll off die Menschheit! Sondheim/Rhön hodd zwöscha 2001 unn 2009 ömm die 11,5% Einwohner verlurrn. Wenn doss so weitergädd, muss der Bund Naturschutz in 218 Joohr die letzta 40 Sondheimer aufkäff unn defüür surch, däss sich die Bevölkerung vo doss bedroht Durrf widder vermehrt. 25 Johr später, also im Joohr 2253, gidd’s no widder a boor Hunnerd Sondheimer und s würrd a Riesen-Fest g‘feiert. Der Landrood iss aa do (hässt owwer, wenn’s nedd ganz domm zugädd, nixmer Habermann, weil merr schließlich no alle 243 Joohr älter senn) unn off die Speisekorrda städd: „Unsere heutige Spezialität, frisch aus der Backröhre: Haxn vom Sondhe ……..“ – ich schreib’s liewer nedd aus. Owwer iss doch so, odder? Und der Gotthold hodd bei doss Dehma „Rhööschoff“ natürlich widder een vo sei berüchtichda Witz loos müss wäär, dann ich euch nedd vuurenthalt well: „Drefft a Rhööschoof n Roosamäher und seecht: „Mäh!“ Meent der Roosamäher: „Du hossd mir goornix zu soocha!“ Servus, der Eustach. |