Glosse

Seit Oktober 2007 schreibe ich für die Main-Post die Glosse "Gotthold & Eustach" und beleuchte dabei verschiedenste, meistens ganz aktuelle Themen, mit der ganz besonderen Sichtweise von Gotthold und Eustach. Die Glosse erscheint alle zwei Wochen jeweils am Dienstag in der Bad Neustädter Ausgabe der Main-Post. Besucher unserer Internet-Seite können alle Glossen nachlesen.


Greedelsobba

(09.02.2010)
 

Jetzt, medda in die Foosenochtszeit, falle mir ömmer widder zwee Dinger auf. S erscht iss, däss alleweil natürlich n Haufa Vereine unn Grübblich zu die verschiedenste Faschingsver¬anstaltunge eilooda. Die Vereinskass braucht Geld und midd’n Kabbeoowets odder a klenna Brunksitzung lässt sich schö woss verdien. Verreggt gelach könnt ich mich ömmer, wenn die Vereinlich in ihr Eiloodung in die Zeitung odder off a Blaggaad scho die erschta Brüller brenga. „Beginn: 19.33 Uhr“ laas ich do ömmer, odder „Eintritt: 3,99 €“. In dann erschta Fall mit die gromm Uhrzeit muss der Elferraad mit die Musiggkabell die Uhre genau obstimm, süsst iss der erscht Fahler scho gemocht, bevuur doss ganz Handwergg loos gädd. Und in dann zwedda Fall mit’s gromm Eitrittsgeld ärchern sich die Kassier jedes Joohr ball verreggt, weil sa n Haufa Gleegeld zum Rausgaawa besurch müssa. Wenn da oowerts, wenn die Leut Zeitung laasa, durch’s Durf leffst, hörrschta aus alle Häuser, wie sich die Leut üüwer die zwee Witz ball verreggd lache! Und wos in die Foosenochtszeit noch auffällt, iss, däss do anscheinend noch liewer Kesselflääsch gessa würd, wie in’s üüwrig Joohr. Und wenn’s Kesselflääsch gidd, gidd’s natürlich ach Greedelsobba. „90% vo die Kesselflääsch- und Greedelsobba-Esser senn Männer!“, behaupt der Gotthold. Jetzt muss merr speziell die Sach mit die Greedelsobba owwer amol ganz sachlich betrocht und merr stellt fest, wie unlogisch sich Männer im Allgemeine verhallde. Wos iss denn Greedelsobba ächendlich? Doch nix annersch wie häss Wasser, wo stundenlang Flääsch vo a dooda Sau dinn römm g’schwömmt iss. Und jetzt künnd doss, woss ich eewa nedd verstääh. Die Greedelsobba essa die Herrn der Schöpfung mit Genuss, owwer wenn die Fraa n Samstichnochmiddooch bei’s Booda waache die Wirtschaftsgriese vuurschlödd, däss er sich in die Wanne nei ihr Boodwasser setzt söll, no mecht ersch nedd! Dabei verlangt sie jo nedd amoll, däss er ihr Boodwasser schlürft! Er söll sich nerr blooß nei setz! Mecht er owwer nedd, nedd ömm’s Verregga! Off die ee Seite esst er mit Genuß a hässa Brüh, wo stundenlang a dood’s Viech dinn römm g’schwömmt iss, owwer nei’s Wasser, wo grod amoll a hallwa Stonn sei lewenndich’ Fraa dinn wor, well er sich nedd amoll setz! Doo söll noch eener die Männer verstääh! Ich nedd! Servus, der Eustach.

 

 Übersicht 
 
   
© 2008 - 2009 NES-Online.de
(Bad Neustadt
)
Startseite - Aktuelles - Termine - Über uns - Glosse - Gästebuch - Kontakt