|
Jetzt, wo merr n vergangene Sonndich scho die dredd Kerrza oo n Adventsgraanz oogebrönnd hömm, well ich amol of a Dehma zu sprecha komm, üüwer doss ich mich jedes Johr neu mit mei Hedwig streit. N erschda Advent, wenn die Worrderei of's Christkind los gädd, gidds zwöscha mir und die Hedwig noch kee Diskussion und mir brönna broov unn friedlich n Sonntichfrüh die erscht Kerza oo. Später, wenn's nei die Kirch gädd, würrd sa ausgeblossd, der Duft vo dann herrliche Raach würrd Richtung Noosa g'fächeld und der adventlich Fried'n zwöscha die Hedwig unn mir könnt grösser nedd g'sei. Owwer scho Nochmiddooch zu'n Kaffee, wenn die Kerrza oo dan Graanz widder oogebrönnt wer söll, gedd die Streiterei los. Sie well unbedingt eena vo die üüwricha drei neue Kerza oobrönn und ich bestäh aus Brinzibb drauf, däss ömmer wieder die selb Kerrza oogebrönnt würd. Ich konn nooch mei Verständnis doch nedd n erschta Advent scho n zwedda oogebrönn! Noch schlimmer würrd die Streiterei a Wocha später. Ihr'n Koopf nooch sölleda jetzt die zwee Kerrza oogebrönnd wär, die wo noch n höchsta senn. Und ich well, däss schö die Reih nooch, naawa die erscht Kerrza, wo scho die ganz Woche oogebrönnd wurrn iss, die zwedd droo künnd. Wenn die Kerrza degg unn grooß genuch senn, is doss doch üüwerhaupt kee Problem! N dredda Advent hömm mer wacha dann blööda Graanz no ömmer scho n föffda Ehegrach innerhalb vo zwee Woche und jedesmol drääd sich die Frooch blooß doo drömm, in woss für a Reihenfolch die Kerrza oogebrönnd weer sölla. Ich find's eewa schö, wenn n virrda Advent die ee üüwrich gebliewa Kerrza noch frisch und ihr Docht noch weiß iss. Und däss die Kerrza vo'n erschta Advent scho ganz kurz, die zwedd a wenig höcher und die dredd eewa noch a Stöggla höcher is. Wie die Urchelpfeuffa! Und üüwer allem drohnt die letzt Kerrza vo'n vierta Advent mit ihr'n schneeweiße Docht. A schworzer Docht bei a Adventsgraanzkerrza, wo noch gornedd oo die Reih iss' Wie sidd denn doss aus? Der Gotthold als spoorsammer Mensch hodd doss Broblem nedd. Er brönnt n zwedda Advent widder blooß ee Kerrza oo, stellt owwer no n Rasierspiechel naawa hie, no sidd's aus wie wenn zwee brönneda. „Und, Gotthold, iss dei Alma domit eiverstanna?“ „Ja!“, meent er, „sie ärchert sich blooß drüü, däss ich ömmer ihr'n Rasierspiechel nahm!“ Servus, der Eustach.
|