Glosse

Seit Oktober 2007 schreibe ich für die Main-Post die Glosse "Gotthold & Eustach" und beleuchte dabei verschiedenste, meistens ganz aktuelle Themen, mit der ganz besonderen Sichtweise von Gotthold und Eustach. Die Glosse erscheint alle zwei Wochen jeweils am Dienstag in der Bad Neustädter Ausgabe der Main-Post. Besucher unserer Internet-Seite können alle Glossen nachlesen.


Schwedenschanze

(03.11.2009)
 

A jeder vo uns kennt sicher die Schwedenschanze oowa bei Ööwerwäisabrönn als Grenzüüwergang zwöscha Hessen unn Bayern. Berühmt-berüchdichd bei alle LKW-Fohrer, wenn’s n Winter Eis unn Schnää hodd, unn sich die Brummis üüwer dann eelendicha Hüggel blooch müssa. „Ächendlich is die Schwedenschanze jo a Grenzüüwergang, wie merr’n sich nedd schönner gewünsch könnt!“, hodd der Gotthold gemeent. Und er hodd widder amol racht, mei Freund. Von Sicherheitsasbeggt her könnt a Grenzüüwergang zwöscha zwee Bundesländer nedd besser oogeleecht g’sei. Vo Hessen, also Gersfeld aus, gädd’s steil nauf, die Grenz no genau of die Höh und düüwa in Richtung Bayern gädd’s widder steil hüggeleinich, so däss zwöscha die zwee Parteie nedd vill bassier konn. Die Hessa komma so wenich rüü, wie mir nüü und so iss Ruh o darra Front. Owwer wie ich neulich widder amol vo Hessen aus eigereist bin, is mer aufg’falle, däss zwöscha die Bayerisch Landesgrenz und n Landkreis Rhön-Grabfeld u’gfahr 15 Meter Niemandsland künnd. Kurz nooch die Hööh würrd mer vom Schild "Freistaat Bayern" begrüßt, owwer erscht 15 Meter weiter künnt s Schild fürr'n Landkreis Rhön-Grabfeld. Zwöscha die zwee Schilder is schöö Platz und der Gotthold hot mich scho g’fräächt, ob ich nedd mit ihm zomm a Haus doo drauf bau well. Wär doch subber! Mir könnta behaupt, däss mer in Bayern wohna, müssta uns ower nedd dofür rechtferrdich, däss mer in’n Landkreis Rhön-Grabfeld wohne. Der Habermann wär nedd unner Landrood und mir könnta schö unner äächane Reechel gemach. Könnta die Müllgebühre of 1 Euro s Moonet festg’setz, Windkraftooloocha aufg’stell, die Sperrstonn of 6 Uhr früh festg’setz, müssda kee teure Kulturscheuer unnerhald und könnta uns a ääches Grangahaus (so reeda mir dos fei wallich!) gebau. „Und wo wella mer die vella Stee für so a Haus heerg’rich?“, fräächt der Gotthold. „Nix eefocher wie dos!“, soch ich. „In Mellerscht stirbt grood a Grangahaus soo n langsamma Dood, wie ich’s noch nie erlabbt hoo. Die wössa net wohie mit die villa Stee!“ Und n Nooma für unner Haus hob ich aach scho: „Greisgrangenhaus Schwedenschanze“. Die Frooch bei derra Schreibweis iss nur: döffa doo no nur ältere Leut (Greise) nei??? Scho blööd mit unnern komischa Dialeggd, nä? Servus, der Eustach.

 

 Übersicht 
 
   
© 2008 - 2009 NES-Online.de
(Bad Neustadt
)
Startseite - Aktuelles - Termine - Über uns - Glosse - Gästebuch - Kontakt