|
Wenn du früher, so vuur 25 – 30 Johr jemand n Dermiin vuurgschlooche hossd, und s woor wie jetzt Midde Juni, hossde nedd selten zur Antwurrd gricht: "Au, doss gädd nedd, doss fällt offn 17. Juni." Die junge Leut wärrn stutze und sich frääche, worömm irchend a Vereinborung domols n 17. Juni nedd gsei konnd. Ganz eefoch, ihr Junge: do woor bis 1990 Feierdooch! 17. Juni, Tag der Deutschen Einheit. "Schmarrn, doss iss doch n 3. Oktober!" Stimmt, owwer erscht seit 1990. Scho verröggt: woss für uns Ältere domols ganz normal wohr, iss für die Jüngere kaum zu glääwe. Und stellt euch vüür, woss für herrliche Urlaubsbrögge heuer mööchlich wärrn, wenn der heutig 17. Juni noch Feierdooch wär. Der Bröggeheilig Nebbomugg hädd sei Frääd und dääd ins Dreiegg spring! 17. Juni offn Diisdich unn Feierdooch, Fronleichnam wie ömmer offn Duurschdich unn Feierdooch. Moondich, Mittwoch unn Freidich Bröggedeech und flott drüh wagg vo Wochenend zu Wochenend ghobbst! Ja, ja, schöö wäärsch. Obwohl merr sich heut scho frääch muss, ob nedd irchendwenn der Staat eispring muss und freie Dooch per Gsetz anordnet odder die Gewerkschoffde drömm streit müsse. Dann nämlich, wenn sich die Kirch schmollend zurück zieht und Feierdääch obschafft, weils keen mehr intressiert und vill goor nixmerr wösse, worömm sie oo die ville kirchliche Feierdääch früh lieche geblei könne. Beispiele gfällig? Regelmäßig rund ömm die drei höchste kirchliche Feierdeech Össter, Pfingste unn Weihnochte lassd merr vo Umfragen, die zum Teil erschreggende Ergebnisse liefern. Frage: "Warum feiern wir Ostern?" Antwort: "Weil da Frühlingsanfang ist." Frage: "Warum feiern wir Pfingsten?" Antwort: "Da wird immer der Papst gewählt." Frage: "Warum feiern wir Weihnachten?" Antwort: "Damit die Geschäfte mehr verkaufen." Letzteres hodd a Kind gsocht – es sei ihm verziehen. Die Türkisch Gemeinde hodd im Januar 2014 n gsetzliche Muslimfeierdooch für Deutschland gfordert. Mei Meinung dezu: Ja! Worömm nedd?! Dann owwer ömmer so wie heut n Diesdich vuur Fronleichnam. Mir welle jo schließlich aach a woss devoo hobb! Und wie oft grieche merr gsocht: "Baut Brücken zwischen den Weltreligionen!" Mache merr! Siewe Dooch Urlaub genomme, unn zwee Woche lang nix gschafft! Oh glückliche, friedvolle Welt! Servus, der Eustach. |